Unabdinglich für eine theoretische Analyse und Bewertung der dynamischen Eigenschaften und struktureller Stärke eines Kraftfahrzeuges sind detaillierte Angaben der Straßenoberfläche, deren Profile die Eingangsgrößen für die Fahrzeuge darstellen. Beschrieben wird in dieser Abhandlung ein mathematisches Modell einer unebenen Straßenoberfläche, wobei die zur statischen Erfassung herangezogenen Eigenschaften als Isotop angenommen werden. Zur Korrelation der Unebenheiten der linken und rechten Radspur wird eine spektrale Dichtheitswertmatrize herangezogen. Die Ergebnisse der numerischen Simulation unter Einsatz geeigneter Signalfilter ist in guter Übereinstimmung mit der analytischen Auswertung. f11


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A two-dimensional statistical model of an uneven road surface


    Weitere Titelangaben:

    Zweidimensionales statistisches Modell einer unebenen Straßenoberfläche als Eingangsgröße für die Fahrzeugdynamik


    Beteiligte:
    Usui, S. (Autor:in) / Tani, K. (Autor:in) / Shirai, N. (Autor:in) / Horiuchi, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Intelligent elevator suitable for uneven road surface

    LIU YI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Handling characteristics on uneven road surface in a turn

    Ookubo,N. / Moroizumi,H. / Isoda,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2000



    MOTORCYCLE TIRE FOR TRAVELING UNEVEN ROAD

    SHIRAKAMI KAZUYA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff