Beschrieben werden die Ausrüstungen der Kvaerner Ships Equipment AB/Goeteborg für die 'Stena Challenger' (l = 154,00 m, 500 Fahrgäste). Die Bugrampe ist 8,60 m lang und 6,50 m breit. Die lichte Öffnung für das Hauptfahrzeugdeck beträgt 6,50 m x 4,80 m. Eine schwenkbare Rampe, 2,10 m lang, 7,00 m breit, verbindet das zweite Fahrzeugdeck mit dem zweietagigen Fähranleger. Weitere Maße sind wie folgt angegeben: Bugklappe 7,00 m x 4,60 m, Heckklappe 8,80 m x 4,90 m, Innenrampe 35,80 m x 4,00 m. Schottüren, Typ Megador System 1000, dienen zur Separierung eines Bereichs für gefährliche Güter.
Innovative cargo access equipment for sealink stena lines new ferry
Moderne Umschlageinrichtungen für die neue Fähre 'Stene Challenger' der Deslink Stene Line
Schiff und Hafen / Seewirtschaft ; 43 , 9 ; 36-37
1991
2 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Stena HSS 900: High-speed ferry>>stena Carisma<<
Online Contents | 1997
Express car ferry stena germanica
Engineering Index Backfile | 1967
New evacuation system for the first Stena HSS ferry
Tema Archiv | 1995
MMC proposes ban on P&O Stena fast ferry services
Online Contents | 1998
SPECIAL FEATURES - Korea - Stena Britannica: Hyundai's first major passenger ferry
Online Contents | 2003