Von der technischen Universität München wird ein autarker Hybridantrieb für PKW vorgestellt, der aus einem Verbrennungsmotor und einem kleinen Elektromotor in Verbindung mit einem weitgespreizten stufenlosen Getriebe besteht. Diese Kombination bietet besondere Vorteile: Verbrennungsmotorbetrieb nur im Bereich des günstigen spezifischen Kraftstoffverbrauchs; Getriebe übernimmt weitgehend Drehzahl-Drehmoment-Wandlung; kleiner, hochdrehender Elektromotor arbeitet auch als Generator, daher entfallen Starter und Lichtmaschine; drastische Reduzierung der Schadstoffemission im ECE-Zyklus sowie Kraftstoffeinsparung (theoretisch) bis 40 %; kleinere Batterien durch autarke Nachlademöglichkeit und reduzierte Geräuschemission. Die Konzeption ist ein modifizierter paralleler Hybrid, der Achsantrieb erfolgt alternativ durch einen der beiden Motoren über das gemeinsame Getriebe.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Autarke Hybrid - Ein universelles Antriebskonzept für Pkw


    Weitere Titelangaben:

    The autark hybrid - A universal power train concept for passenger cars


    Beteiligte:
    Höhn, B.R. (Autor:in) / Pinnekamp, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 21 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Autarke Hybrid: Ein universelles Antriebskonzept für PKW

    Höhn, B.R. / Pinnekamp, B. / Vollmer, T. | Tema Archiv | 1994


    Der autarke Hybrid - ein universelles Antriebskonzept fuer Pkw

    Hoehn,B.R. / Pinnekamp,B. | Kraftfahrwesen | 1994


    Antriebskonzept mit Erdgas-Hybrid : Abschlussbericht

    Universität Stuttgart, Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen | TIBKAT | 2010


    Antriebskonzept mit Erdgas-Hybrid : Abschlussbericht

    Universität Stuttgart, Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen | TIBKAT | 2010

    Freier Zugriff

    Das ETH-Hybrid III-Antriebskonzept

    Dietrich, P. / Eberle, M. K. / VDI et al. | British Library Conference Proceedings | 1995