Die Photogrammetrie basiert auf der Auswertung von Photographien und liefert Raumdaten des Objektes. Wenn ein Bild zur Vermessung eines Objektes, zum Beispiel eines Fahrzeugmodells, benutzt werden soll, besteht die Hauptaufgabe darin, aus der Lage eines abgebildeten Punktes im Bild zurückzuschließen auf die Lage dieses Punktes im Raum. Gelingt dies, so erhält man die räumlichen Objektkoordinaten und damit Maßinformationen über das Objekt, ohne am Objekt selbst Messungen durchgeführt zu haben. Die Photogrammetrievermessung erfolgt in zwei Stufen. Zunächst werden vor Ort mit dem photogrammetrischen Aufnahmesystem Stereophotos gefertigt. Die Meßbildauswertung erfolgt danach mit Rechnerunterstützung, indem die projektiven Beziehungen zwischen Bild- und Objektkoordinaten durch digitale On-line-Rechnungen bestimmt werden. Für die Berechnung ist im Rechner ein umfangreiches Softwarepaket installiert, das auch mathematisch formulierbare Fehler, wie zum Beispiel Verzeichnungen im Aufnahmeobjektiv, kompensieren kann. Das Meßergebnis wird im Koordinatensystem des gemessenen Modells ausgegeben. Die Datenausgabe erfolgt auf einem vorher benannten Speicher in allen gängigen Formaten. Aus diesen Daten können auch Zeichnungen gefertigt werden. Das Photogrammetriesystem ist datentechnisch vernetzt und kann direkt weltweit Daten liefern. Gegenüber 3D-Koordinatenmeßanlagen hat dieses System den Vorteil, Maßinformationen im Bild zu archivieren. Die zur Aufnahme benötigte Zeit ist wesentlich kürzer als bei einer 3D-Koordinatenmeßanlage. Das ergibt eine hohe Wirtschaftlichkeit. Vorteilhaft ist, daß auch Messungen an sehr heißen Bauteilen durchgeführt werden können. Auch die Ausmaße des Meßobjektes spielen keine Rolle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Photogrammetrische Vermessung von Design-Modellen bei Volkswagen


    Beteiligte:
    Schmidt, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 14 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Photogrammetrische Vermessung von Design-Modellen bei Volkswagen

    Schmidt,H. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Photogrammetrische Vermessung von Design-Modellen bei Volkswagen

    Schmidt, H. / Verein Deutscher Ingenieure | British Library Conference Proceedings | 1994


    Photogrammetrische Vermessung von Crashfahrzeugen

    Wester-Ebbinghaus,W. / Wezel,U. | Kraftfahrwesen | 1985


    Photogrammetrische Vermessung von Kugeltanks

    Bakken, R. / Schoeler, H. | Tema Archiv | 1981