Der schwedische LKW-Hersteller Scania hat 479 Mio US-Dollar in die Entwicklung einer neuen LKW-Generation investiert. Es werden die ersten Modelle der neuen Baureihe von Antriebsmotoren vorgestellt: DSC 12 mit 294 kW bei 1800 U/min und DSC 14 V8 mit 338 bzw. 390 kW bei 1900 U/min. Von den zahlreichen technischen Verbesserungen seien genannt: obenliegende Nockenwelle, zusätzlicher Leistungsabtrieb, nasse Zylinderbuchse, mittig angeordnete senkrechte Einspritzdüse, gebaute Kolben mit hochliegenden Kolbenringen, elektronisches Bosch-Einspritzsystem, das mit dem elektronischen Bordsystem integriert werden kann, Schmierölzentrifuge mit Papierhauptstromfilter, V-Riemenantrieb der Kühlwasserpumpe. Der Artikel weist auch auf das computergesteuerte Antriebssystem Opticruise hin, das gleichzeitig auch der Fahrzeugdiagnose dient und eine Gangschaltung erübrigt. Es werden Schnittmodelldarstellungen gezeigt.
New diesels for new truck generation
Aufsatz (Zeitschrift)
New diesels for new truck generation
Kraftfahrwesen | 1996
|Kraftfahrwesen | 1974
|Kraftfahrwesen | 1981
|Cummins unveils "smart" truck diesels
Kraftfahrwesen | 1993
|New truck features improved diesels
Tema Archiv | 1992