Für Rohre aus duktilem Gußeisen wurden im Rahmen des CEN (Comite Europeen de Normalisation) die drei getrennten Produktnormen EN 598 (für die Abwasserentsorgung), EN 545 (für Wasserleitungen) und EN 969 (für Gasleitungen) erarbeitet. Gegenüber den bisher gültigen DIN-Normen bestehen folgende wesentliche Unterschiede: die Richtlinien für Formstücke sind in den jeweiligen EN-Normen integriert; es gibt zusätzliche Forderungen für Typprüfungen und Dichtheitsprüfungen sowie zur Qualitätssicherung (z.B. DIN EN ISO 9002 beim Hersteller); die Normen enthalten einige Neufestlegungen hinsichtlich der technischen Anforderungen, wie zum Durchmesser, zu Längentoleranzen, zu Festigkeitseigenschaften, zur Qualität und zur Kennzeichnung. Neu definiert wurden der zulässige Bauteilebetriebsdruck PFA, der höchste zulässige Bauteilebetriebsdruck PMA, der zulässige Bauprüfdruck PEA und die Ringsteifigkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europäische Normung für Gußrohrsysteme


    Weitere Titelangaben:

    European Standards for ductile iron pipe-systems


    Beteiligte:
    Walter, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Drei R International ; 35 , 9 ; 557-560


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Bild, 4 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Europäische Normung von Leckanzeigesystemen

    Lorenz, U. / Lüttke, A. | Tema Archiv | 1998


    Nationale und europäische Normung

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 1999


    Europäische Normung automatischer Warnsysteme

    Dumke, Knut | Online Contents | 2005