Die vorgestellte Übertragungstechnik basiert auf Basis eines geschlitzten Hohlleiters, wie sie beim Transrapid zum Einsatz kommt. Diese Übertragungstechnik beinhaltet eine breitgefächerte Anwendungspalette. Spezielle Sende-/Empfangsgeräte (MODEM) mit Basis- und Schnittstellensteckmodulen aller gängigen Bussysteme bereiten die digital-seriellen Signale für den Schlitzhohlleiter mittels Frequenzmodulation übertragungsgerecht auf. Als Übertragungsmedium dient ein speziell ausgeformtes Aluminiumstrangpressprofil; zwischen den Sende-/Empfangsgeräten und dem Aluminiumprofil ein Hochfrequenzkabel. Jedes Übertragungsmedium hat eine Eigendämpfung. Deshalb werden die Sende-/Empfangsgeräte immer in der Nähe der Einkopplung des HF-Signals in das Aluminiumprofil angeordnet. Bei einer nutzbaren Bandbreite von 10 Mhz und einem Frequenzbereich zwischen 2,4 und 2,5 Ghz beträgt die Dämpfung im Aluminiumprofil etwa 10 dB/Km. Durch die zur Verfügung stehende Dynamik der Sende-/Empfangsgeräte wird eine Übertragungslänge von etwa 1000 m erreicht. Bei kurzen Streckenlängen wird zweckmäßig in der Nähe der Hochfrequenzeinkopplung ein Profilfestsetzer montiert. Größere Streckenlängen erhalten mittig einen Profilfestsetzer. Dieser dient gleichzeitig der Erdung des Aluminiumprofils. Ein Sende-/Empfangsgerät besteht aus einem Gehäuse, bestückt mit HF-Teil und Stromversorgung sowie 2 oder 3 freien Steckplätzen für die Basismodule in Europakartenformat. Ausführlich dargestellt wird die Installation und Anwendung dieser Technik beim Flugzeugbauer Boeing in Seattle, USA.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Datenübertragung zu mobilen, spurgeführten Fahrzeugen mittels SMG-Schlitzhohlleiter


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ZUG-/STOßEINRICHTUNG, INSBESONDERE FÜR MITTELPUFFERKUPPLUNGEN VON SPURGEFÜHRTEN FAHRZEUGEN

    KOLSHORN KAY UWE / STEINKAMPF ANDY / KNAUS EUGEN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    ZUG-/STOSSEINRICHTUNG, INSBESONDERE FÜR MITTELPUFFERKUPPLUNGEN VON SPURGEFÜHRTEN FAHRZEUGEN

    KOLSHORN KAY UWE / STEINKAMPF ANDY / KNAUS EUGEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff