Ein Kreiselkipper, der 15 Jahre bei der Entladung von Kohle seinen Dienst geleistet hatte, zeigte Risse und Spalte an den Überlappungsstellen der inneren Auskleidung des Kippers. Diese Schäden wurden auf die Metallermüdung der Ummantelung zurückgeführt. Ihre Reparatur erfolgte mittels Schweißen und erforderte mehr und mehr Zeit. Ein vollständiger Ersatz der rotierenden Trommel oder ein vollständiger Ersatz der Ummantelung schied aus Kostengründen aus. In dieser Situation und nach einer erneuten Begutachtung der Versagenssymptome, die ergab, daß die meisten Risse sich nur in einem Bereich der Trommelbereifung konzentrieren, entschied man sich nur die beschädigten Stellen auszutauschen. Dies senkt die Kosten, verringert die Abschaltzeit und erhöht dabei die Lebensdauer des Kippers erheblich. Bei der Ausführung der Reparatur wurden auch die Laufräder an den Wendezapfen durch zweirädrige Laufradanordnungen ersetzt, sodaß sich der Druck an der Kontaktstelle zwischen Rad und Schiene auf einen größeren Kontaktbereich verteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Repair technique extends rotary dumper life


    Beteiligte:
    Alberty, J. (Autor:in) / Zibert, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Rotary dumper

    LIU ZEFENG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Dumper frame and dumper

    LI DAIWEI / HU TAO / PAN MINGGUI et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Dumper carriage and dumper

    ZHANG CHUANJUN / WEI QUANMING / GAO YUGUANG et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    The field for the rotary car dumper

    Smillie, Sheldon | Engineering Index Backfile | 1923


    Dumper weighing method, dumper weighing system and dumper

    DING ZHEN / WANG FUSHENG / ZHENG QIANG et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff