Um die Leistungsfähigkeit von Luftfiltern zur Reinigung der Luft in Fahrgastkabinen von Kraftfahrzeugen zu ermitteln, genügt es nicht nur das anfängliche Rückhaltevermögen des Filters zu bestimmen. Es muß etwa auch das kumulative Rückhaltevermögen über der gesamten Betriebsdauer des Filters berücksichtigt werden. Es zeigte sich, daß die Leistungsfähigkeit der Filter am besten mit einem flüssigen Kohlenwasserstoffaerosol getestet werden kann. Filtermaterialien, die zusätzlich elektrostatische Effekte nutzen, schneiden bei den Tests deutlich schlechter ab als solche, die rein mechanisch arbeiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Testing cabin air filter media


    Beteiligte:
    McDonald, B. (Autor:in) / Gogins, M. (Autor:in) / Rothman, J. (Autor:in) / Scott, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automotive Engineering ; 105 , 7 ; 37-39


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 11 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Testing cabin air filter media

    Online Contents | 1997


    Testing cabin air filter media

    McDonald.B. / Gogins,M. / Rothman,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1997


    Cabin filter and cabin filter system including same

    KIM MIN JAE / CHO GYU BAEK / LEE SUNG WON et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Discriminating Tests for Automobile Cabin Air Filter Media

    McDonald, Bruce / Scott, James / Rothman, Jim et al. | SAE Technical Papers | 1997


    Discriminating Tests for Automobile Cabin Air Filter Media

    McDonald, B. / Gogins, M. / Rothman, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 1997