Im Beitrag werden zunächst die Anwendungsgebiete der instationären Kontaktmechanik im Rad-Schiene-Systeme beschrieben und es wird auf die Notwendigkeit der instationären Betrachtungsweise hingewiesen. Um eine theoretische Behandlung instationärer Kontaktvorgänge zu ermöglichen, wurde eine linearisierte, instationäre Rollkontakttheorie erarbeitet. Eine experimentelle Überprüfung dieser Theorie wurde an einem eigens für diesen Zweck konzipierten Prüfstand durchgeführt. Durch die Wahl eines mit Kunststoff bandagierten Laufrades wurden die Bedingungen für einen instationären Rollkontakt schon bei geringen Anregungsfrequenzen und bei geringen Radlasten erreicht. Die Anregung wurde durch eine Radlastschwankung, durch eine Schlupfschwankung und auch durch eine wellenförmige Radoberfläche realisiert. Die gemessenen Kraftschluß-Schlupf-Funktionen für den stationären Rollkontakt, die gemessenen Übertragungsfunktionen und die gemessenen Kraftschluß-Schlupf-Kurven für den instationären Rollkontakt werden aufgezeigt. Während der Vergleich zwischen den gemessenen und den durch das instationäre Kontaktmodelle vorhergesagten Ergebnisse qualitativ bis auf wenige Ausnahme gut übereinstimmt, bestehen quantitativ noch eine Reihe von Abweichungen zwischen Theorie und Experiment. Dabei wurden die größten Abweichungen für Referenzzustände in der Nähe oder im Sättigungsbereich der Kraftschluß-Schlupf-Kurve festgestellt.
Linearisierte, instationäre Rollkontakttheorie und ihre experimentelle Überprüfung an Kunststoffrädern
1998
21 Seiten, 15 Bilder, 9 Quellen
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Deutsch
Fahrzeugrad , Eisenbahnschiene , Rollkontakt , stationärer Zustand , instationärer Zustand , theoretisches Modell , experimentelle Untersuchung , Werkstoffpaarung , Kunststoff , Last (mechanisch) , Schlupf (Zugbeanspruchung) , kraftschlüssige Kraftübertragung , Schwingungsanregung , Übertragungsfunktion , Kraftmessung , Prüfstand , Oberflächeneigenschaft , Kunststoffrad , Radlast
Instationäre linearisierte Theorie der Flügelprofile endlicher Dicke in inkompressibler Strömung
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1960
|Untersuchungen zum Seitenführungsverhalten von Kunststoffrädern
Tema Archiv | 1995
|