Am Beispiel der Modellpflege der ECOSPLIT 3-Familie wird gezeigt, daß die maßgeblichen Kenngrößen eines Getriebes - Drehmomentkapazität, Schaltkomfort und Geräuschverhalten - wesentlich verbessert werden können, ohne das Gesamtkonzept zu verändern. Zur Reduzierung des Getriebegeräuschs um bis zu 10 dB wurde die Planetengruppe schrägverzahnt ausgeführt. Dabei wurde die sogenannte 'Druckkammtechnik' erstmals im Fahrzeuggetriebe eingesetzt, die es ermöglicht, die Axialkräfte aus der Schrägverzahnung im Planetentrieb selber aufzufangen. Die Entwicklung der integrierten Servoshift wird beschrieben, durch deren Einsatz die Schaltkräfte etwa halbiert und die Schaltwege des Getriebes um etwa 40 % reduziert werden. Neben Lenkung, Bremse und Kupplung kann jetzt auch die Bedienung des Getriebes durch Servounterstützung wesentlich erleichtert werden. Moderne Berechnungsverfahren und gezielte Komponentenentwicklung ermöglichen es, die Bauteile des Getriebes noch gleichmäßiger auszulasten. Dadurch steigt die Leistungsdichte (Nm/kg) des ZF-ECOSPLIT-Getriebes seit 1980 um ca. 75 %. Das 16 S 251 ist jetzt das weltweit stärkste Synchrongetriebe.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Möglichkeiten zur Leistungssteigerung, Geräuschoptimierung und Schaltkraftreduzierung von NKW-Schaltgetrieben


    Beteiligte:
    Collenberg, H.F. (Autor:in) / Fischer, D. (Autor:in) / Führer, G. (Autor:in) / Müller, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 14 Bilder, 1 Quelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moeglichkeiten zur Leistungssteigerung, Geraeuschoptimierung und Schaltkraftreduzierung von NKW-Schaltgetrieben

    Collenberg, H. F. / Fischer, D. / Fuehrer, G. et al. | British Library Conference Proceedings | 1998


    Vorrichtung zur Geräuschoptimierung und Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zur Geräuschoptimierung

    ELBERT BENJAMIN / KLAUS THOMAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Vorrichtung zur Geräuschoptimierung und Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zur Geräuschoptimierung

    ELBERT BENJAMIN / KLAUS THOMAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Geräuschoptimierung von CVT-Schubgliederbändern

    Noll, Erik van der / Velde, Arie van der / Ribbers, Peter et al. | Tema Archiv | 2015


    Geräuschoptimierung künftiger Pkw-Dieselmotoren

    Kremer, Florian / Schaub, Joschka / Steffens, Christoph et al. | Tema Archiv | 2013