90 % der mit alternativen Kraftstoffen betriebenen Fahrzeuge in den USA stammten im Modelljahr 1997 von Ford. Der Dodge Charger ist ein viersitziges Erdgas-Konzeptfahrzeug von DaimlerChrysler mit Fünfgang-Schaltgetriebe und 325 PS. Ein neues Tanksystem erlaubt eine Reichweite von 300 Meilen. Dieses von dem Applied Physics Laboratory an der John Hopkins University entwickelte Tanksystem paßt problemlos in den Fahrzeugkofferraum. Ferner hat DaimlerChrysler mit dem Dodge Power Wagon einen Truck mit 50 % mehr Drehmoment als der V10 Dodge Ram vorgestellt, der mit einem schwefelfreien Kraftstoff, abgeleitet von Erdgas, fährt, den DaimlerChrysler zusammen mit Syntroleum (Tulsa, Oklahoma) entwickelt hat. Dieser vermutlich sauberste Kohlenwasserstoff-Kraftstoff, der jemals hergestellt wurde, reduziert die Stickoxid- und die Partikelemissionen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CNG (Compressed natural gas)


    Weitere Titelangaben:

    Dodge Charger: Ein Erdgas-Konzeptfahrzeug von DaimlerChrysler


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Compressed natural rock asphalt

    Engineering Index Backfile | 1948


    Compressed natural gas: Rules.

    Sember, William J. | Tema Archiv | 2004


    COMPRESSED NATURAL GAS FUELING STATION

    EVANS PAUL D / EPP MARK / MARTE SEAN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Diesel engine for compressed natural gas

    Chacijan, A.S. / Vodejko, V.F. / Bagdasarov, I.G. | Tema Archiv | 1992


    Compressed Natural Gas Fuel Composition Issues

    Stokes, Brian T. | SAE Technical Papers | 1993