Allgemeine Betrachtungen ueber die Veraenderungen beim Materialeinsatz in der Autoindustrie (Kunststoffe, keramische Teile, Sintermetall, Oxidkeramik) und die Qualitaetsverbesserungen des Halbzeugs durch neue Verfahren. Angabe der fuer 1995 prognostizierten Werkstoffgruppenanteilen bei Kleinwagen durch die Wirtschaftskommission der Europaeischen Gemeinschaft (Farbe 1,4%, Glas 3,25%, Buntmetalle 2,6%, Gusseisen 8,2%, Kunststoffe 6%, Kautschuk 8,25%, elektrische Ausruestung 4,4%, sonstige Werkstoffe 5,7%, Stahlblech 29,3%, Stahlteile 30,9%). Statistischer Vergleich der Elastizitaetsgrenzen bei mikrolegierten Stahlblechen (Dicke 3 mm), geglueht im Durchlaufofen und im Haubenofen. Deutliche Verkleinerung der Standardabweichung beim Durchlaufgluehen. Verbesserung der Lackierbarkeit durch Ueberzuege aus Zn mit erhoehtem Fe-Gehalt, oder aus Al mit Zn und Seltenerdmetallen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    About material scientific reserves in automotive industry


    Weitere Titelangaben:

    Ueber werkstoffkundliche Reserven im Automobilbau
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kalner, V.D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Material problems in automotive industry

    Hyspecky, L. / Sykora, P. / Cerny, V. | Tema Archiv | 1989


    Automotive Industry

    Rosenman, Kenneth D. | Wiley | 2010


    Automotive industry

    Belzer, Volker / Dankbaar, Ben | TIBKAT | 1994



    Automotive industry

    Elliott, T.R. | Engineering Index Backfile | 1943