Das Merkblatt gilt für die Beförderung von Druckgasflaschen - für Gase der Schweißtechnik - mit einer begrenzten Menge (z.B. 4 Flaschen zu 50 l) in geschlossenen Kraftfahrzeugen und für die Gasentnahme. Druckgasflaschen dürfen nur mit dicht geschlossenen Ventilen und mit dem vorgeschriebenen Ventilschutz (z.B. Schutzkappen) befördert werden. Aus lüftungstechnischen Gründen sind Pkw für die Beförderung von Druckgasflaschen nicht geeignet. Ausnahmefälle und die erforderlichen Maßnahmen werden beschrieben. In zwei Bildern werden die Aufstellungs- und Belüftungsmöglichkeiten in Werkstattwagen dargestellt. Während der Gasentnahme müssen sich die Druckgasflaschen außerhalb der geschlossenen Kraftfahrzeuge befinden. Weiter werden die erforderlichen Maßnahmen bei Weiterfahrt nach Gasentnahme und Anforderungen beim Abstellen der Fahrzeuge beschrieben. (Ehrenberg, H.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Druckgasflaschen in geschlossenen Kraftfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Pressure gas cylinders in closed motor vehicles


    Erschienen in:

    DVS-Merkblätter ; DVS 0211 ; 1-3


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherer Umgang mit Druckgasflaschen

    Aichele, G. | Online Contents | 1999


    Druckgasflaschen, Transport, Lagerung, Betrieb

    Seidel, M. / Maye, F. | Tema Archiv | 1981