Batterieeinrichtung (1), insbesondere Hochvoltenergiespeicher (101), für ein wenigstens teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug (100), umfassend wenigstens eine Aufnahmeeinrichtung (2) zur Bereitstellung wenigstens eines Aufnahmeraums (12) für wenigstens ein Batteriemodul (102) mit wenigstens einer Batteriezelle (103), wobei die Aufnahmeeinrichtung (2) wenigstens eine obere Teilstruktur (3) umfasst, welche den Aufnahmeraum (12) wenigstens nach oben und/oder seitlich wenigstens teilweise begrenzt, und wobei die Aufnahmeeinrichtung (2) wenigstens eine untere Teilstruktur (4) umfasst, welche den Aufnahmeraum (12) wenigstens nach unten wenigstens teilweise begrenzt,wobei die untere Teilstruktur (4) wenigstens ein flächig ausgebildetes oberes Bauteil (5) und wenigstens ein flächig ausgebildetes unteres Bauteil (6) und wenigstens ein zwischen dem oberen Bauteil (5) und dem unteren Bauteil (6) angeordnetes und als ein Hohlprofil (17) ausgebildetes Verstärkungsbauteil (7) umfasst,dadurch gekennzeichnet,dass die obere Teilstruktur (3) wenigstens eine Batterierahmenstruktur (13) bereitstellt und dass das wenigstens eine Batteriemodul (102) an der Batterierahmenstruktur (13) befestigt istund dass die untere Teilstruktur (4) wenigstens einen Batteriegehäuseboden (14) bereitstellt und dass das wenigstens eine Batteriemodul (102) nicht an dem Batteriegehäuseboden (14) befestigt ist.

    A battery installation for an at least partially electrically operated motor vehicle and to a motor vehicle having such a battery installation. The battery installation includes a receptacle installation for providing a receptacle space for at least one battery module having at least one battery cell. The receptacle installation includes an upper part-structure which delimits the receptacle space in an upward and/or a lateral manner, and a lower part-structure which delimits the receptacle space in a downward manner. The lower part-structure herein includes an upper component that is configured so as to be planar, and a lower component that is configured so as to be planar, and at least one reinforcement component that is disposed between the upper component and the lower component and is configured as a hollow profile.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    KELLNER PHILIPP (Autor:in) / BOHLIEN JENS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    27.02.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug

    ZACHER MARCUS / TRAUTMANN PHILIPP / KLAUSMANN ALEXANDER et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug

    KELLNER PHILIPP / BOHLIEN JENS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug

    BRODERSEN RONNY / WEINMANN JOHANNES / AUGUSTDÖRFER MARCO et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug

    MALTISOTTO SALVATORE / SCHMERBECK MARCO / KELLER RALF | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug

    PFISTERER OLIVER / BURGET SEBASTIAN / VOGEL IMMANUEL et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff