Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erkennung einer nassen oder feuchten Fahrbahn (1) im Bereich eines Fahrzeugs (100), bei dem unter Verwendung von Sensordaten eines akustischen Sensorsystems (10) des Fahrzeugs (100) ein als Störgröße abgebildeter Rauschpegel (RP) ausgewertet wird, und wobei bei Überschreitung eines Grenzwerts (A, B, C) des Rauschpegels (RP) auf eine Aquaplaninggefahr geschlossen wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer nassen oder feuchten Fahrbahn, Computerproduktprogramm und Speichermedium


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    26.11.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR ERKENNUNG EINER NASSEN ODER FEUCHTEN FAHRBAHN, COMPUTERPRODUKTPROGRAMM UND MASCHINENLESBARES SPEICHERMEDIUM

    KOENIG TIMO / WEISSENMAYER SIMON / LANGJAHR PETRA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer nassen oder feuchten Fahrbahn, Computerproduktprogramm und maschinenlesbares Speichermedium

    KOENIG TIMO / WEISSENMAYER SIMON / LANGJAHR PETRA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Erkennung einer nassen oder feuchten Fahrbahn im Bereich eines Fahrzeugs

    KOENIG TIMO / WEISSENMAYER SIMON | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    ERKENNUNG VON NASSEN STRASSENOBERFLÄCHEN

    ZHAO QINGRONG / ZHANG QI / WANG JINSONG et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    VERFAHREN, COMPUTERPROGRAMM, ELEKTRONISCHES SPEICHERMEDIUM UND VORRICHTUNG ZUR ERKENNUNG DES ABRISSES EINER ENERGIERESERVEEINRICHTUNG

    GRASI FLORIAN / SCHUMACHER HARTMUT / WILLKE CLEMENS et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff