Die Erfindung betrifft eine elektrische Antriebseinrichtung (10) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Freilauf (18), welcher ein Eingangselement (20) und ein Ausgangselement (22) aufweist, die um eine gemeinsame Freilaufdrehachse (24) relativ zu einem Bezugselement (26) drehbar sind, mit einer ersten elektrischen Maschine (28), welche einen ersten Stator (30) und einen ersten Rotor (32) aufweist, mit einer zweiten elektrischen Maschine (36), welche einen zweiten Stator (38) und einen zweiten Rotor (40) aufweist, der um eine Maschinendrehachse (42) relativ zu dem zweiten Stator (38) drehbar ist, und mit einer Fahrzeugachse (12), welche zwei Fahrzeugräder (14, 16) aufweist, die mittels des ersten Rotors (32) unter Umgehung des Freilaufs (18) und unter Umgehung des zweiten Rotors (40) und mittels des zweiten Rotors (40) über den Freilauf (18) und unter Umgehung des ersten Rotors (32) antreibbar sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben einer solchen elektrischen Antriebseinrichtung


    Beteiligte:
    ARNOLD MANUEL (Autor:in) / BOLAY MORITZ (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    05.09.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES