Die Erfindung betrifft eine elektrische Antriebseinrichtung (32) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Klauenschaltelement (10), mittels welchem eine drehmomentübertragende Verbindung zwischen der Antriebseinrichtung (32) und wenigstens einem Fahrzeugrad (38, 40) des Kraftfahrzeugs wahlweise herstellbar oder aufhebbar ist, und mit einer Betätigungseinrichtung (16) zum Betätigen des Klauenschaltelements (10). Das Klauenschaltelement (10) weist zwei entlang einer Betätigungsrichtung (B) relativ zueinander bewegbare und entlang der Betätigungsrichtung (B) einander gegenüberliegende Klauenhälften (12, 14) und drei Schaltzustände auf, nämlich einen Offenzustand (O), einen Freilaufzustand (F) und einen Schließzustand (S). Die Klauenhälften (12, 14) sind mittels der Betätigungseinrichtung (16) entlang der Betätigungsrichtung (B) relativ zueinander zwischen wenigstens einer den Offenzustand (O) bewirkenden Offenstellung (OS), wenigstens einer den Schließzustand (S) bewirkenden Schließstellung (SS) und wenigstens einer den Freilaufzustand (F) bewirkenden Freilaufstellung (FS) bewegbar.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben einer solchen Antriebseinrichtung


    Beteiligte:
    TONIUS NILS (Autor:in) / HAERTER TOBIAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    15.05.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES