Die Analyse des dynamischen Verhaltens spezifischer Bauteile von Drehgestellen hat gezeigt, dass für eine optimale Auslegung die dynamischen Funktionen der Bauteile besonders zu beachten sind. Gelegentlich wird die Auffassung vertreten, dass durch geringere Drehgestellmassen oder kleinere Massen der nicht abgefederten Teile des Drehgestells die Fahreigenschaften verbessert werden können. Diese Auffassung kann zu Konstruktionen führen, die das Fahrzeug und den Oberbau ungünstig beanspruchen. Alle Bauteile des Drehgestells, die starken Schwingungen ausgesetzt sind, benötigen eine große dynamische Steifigkeit. Die Masse des Drehgestells sollte möglichst klein sein, soweit dies erreichbar ist, ohne die dynamische Steifigkeit verringern. Eine Massenverringerung ist dann zweckmäßig, wenn sie durch Veränderung von Raddurchmesser, Masse des Radkranzes, der an den Rädern oder der Radsatzwelle angeordneten Bremsscheiben, Traktionsmotoren, Tatzlagerantriebe oder Getriebekästen erreicht wird. Die Analyse der dynamischen Beanspruchungen von Eisenbahn-Drehgestellen und die Ergebnisse von Betriebsversuchen haben gezeigt, dass es realistische Möglichkeiten gibt, die Radsatzlast bei UIC-Bahnen auf 30 t zu vergrößern, ohne damit eine Zunahme der Schäden am Oberbau zu verursachen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Drehgestelle mit erhöhter dynamischer Steifigkeit für größere Radsatzlasten


    Beteiligte:
    Volf, Bohumil (Autor:in) / Ondrouch, Jan (Autor:in) / Hewitt, Paul (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Drehgestelle mit erhöhter dynamischer Steifigkeit für größere Radsatzlasten

    Volf, B. / Ondrouch, J. / Hewitt, P. | Tema Archiv | 2001



    Rotorwellensystem mit erhöhter Steifigkeit

    MILLER JOHN / SWALES SHAWN H / KAISER EDWARD L et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Gleisgerechte Drehgestelle

    Andersson, E. | Tema Archiv | 1986


    Drehgestelle von SGP

    SGP Verkehrstechnik GmbH ein Unternehmen von Siemen | IuD Bahn | 1995