Die Forschungsförderung im Bereich von Mobilität und Verkehr soll helfen, die künftige Mobilitätsentwicklung unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Entwicklung und der sozialen Sicherheit mit der langfristigen Erhaltung natürlicher Lebensgrundlagen in Einklang zu bringen (Nachhaltigkeit). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt hierfür derzeit jährlich etwa 120 Mio DM bereit. Der Innovation und Modernisierung der Bahn, insbesondere im Güterverkehr, kommt hierbei eine zentrale Rolle zu. Der Beitrag beleuchtet die Hintergründe und das Selbstverständnis der Forschungsförderung im Bahnsektor und erläutert die Ziele und Instrumente des neuen BMBF-Forschungsschwerpunktes "System Schiene 2010". Hierin ist ein Ideenwettbewerb "Europäischer Schienengüterverkehr 2010" integriert, der bei Bahnbetreibern, Bahnindustrie, aber auch bei Verladern und Logistikdienstleistern auf große Resonanz gestoßen ist. Das Auswahlverfahren hierzu läuft noch.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnforschung im Aufwind


    Untertitel :

    System Schiene 2010 - ein neuer Forschungsschwerpunkt des BMBF



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aufwind aus Nordost

    Krummheuer, Eberhard | IuD Bahn | 1995


    Deutsche im Aufwind

    Online Contents | 1994


    Volumentransport:Megatrailer im Aufwind

    Montag,J. | Kraftfahrwesen | 1992


    Strahlwaescher im Aufwind

    Klinke, G. | Tema Archiv | 1989


    AKN im Aufwind

    Kruszynski, J. | Tema Archiv | 2002