Fragen der Sicherheits- und Betreiberverantwortung sind für die Praxis von größter Bedeutung. Gesetze und Rechtsverordnungen enthalten in vielen Fällen keine konkreten Vorschriften, wie die erforderliche Sicherheit im Einzelfall zu gewährleisten ist. Ingenieure greifen dann auf untergesetzliche Regelwerke zurück. Damit stellt sich die Frage, welche rechtlichen Anforderungen diese Regelwerke erfüllen müssen. Der Beitrag stellt die rechtlichen Grundsätze vor, die bei der Sicherheitsbeurteilung im Eisenbahnbetrieb zu beachten sind und behandelt Fragen der Verantwortung beim Delegieren von Aufgaben.
Sicherheits- und Betreiberverantwortung im Eisenbahnbetrieb - Teil 1
Signal+Draht ; 94 , 12 ; 37-42
01.01.2002
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sicherheits- und Betreiberverantwortung - Teil 2
IuD Bahn | 2003
|Sicherheits- und Betreiberverantwortung - Teil 2
Tema Archiv | 2003
|Sicherheits- und Betreiberverantwortung im Eisenbahnbetrieb - Teil 1
Tema Archiv | 2002
|SLUB | 1948
|