Störungen und Konflikte mit anderen Menschen gehören zum Arbeitsalltag. Vielfach fehlt das Wissen, wie mit diesen umzugehen ist. Die moderne Kommunikationspsychologie hält erfolgreiche Tools für verschieden Situationen bereit. Auch ein professionelles Training kann hilfreich sein. Wichtig ist, dass klare Verhältnisse geschaffen und diese konsequent durchgesetzt werden. Im Beitrag sind einige Beispiele für Verhaltensweisen, Konfliktansprache und -lösung in verschiedenen Situationen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Störungen und Konflikte klären


    Untertitel :

    Konstruktive Lösungen für schwierige Gespräche


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 110 , 38 ; 62-63


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Klaren Kopf bewahren!

    Online Contents | 1997


    Bewusst handeln - klaren Kopf behalten

    Chr. Killinger GmbH Tübinger Straße 24 72762 Reutlingen | IuD Bahn | 2005


    Mit klaren Lernzielen zum Trainingserfolg

    Lex, Monika | IuD Bahn | 2007


    Hightech fuer klaren Durchblick - Beschichtungsanlage fuer Scheinwerfer Vorsatzscheiben

    Fuchslocher,G. / Gesell.f.Oberflaechentechnik,GfO,Schwaebisch-Gmuend,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Schwetz: Es gibt noch vieles zu klären

    Müller, Josef | IuD Bahn | 2000