Die DB AG hat sich während der Fußballweltmeisterschaft als Systemverbund bestens bewährt. Mehr als 370 zusätzliche IC- und ICE-Züge sowie über 10 000 Regional- und S-Bahnen sorgten an Spieltagen bei über 600 000 zusätzlichen Fahrgästen dafür, dass das Umweltkonzept "Green Goal" zum vollen Erfolg wurde. Zu diesem Erfolg trugen auch die umgesetzten Infrastrukturausbaumaßnahmen, das Fahrkartenangebot, das Marketing und der Service des Personals für die internationalen Gäste wesentlich bei. Schenker sorgte mit rund 30 000 Transporten dafür, dass die komplexe Logistik hinter den Kulissen reibungslos funktionierte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbund in der Praxi


    Untertitel :

    Leistungsbilanz der Deutschen Bahn zur Fußball-WM 2006


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 34 , 11 ; 18-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Qualitätsmanagement in der Praxi

    Zitz, Werner | IuD Bahn | 1998


    Dienstleistungsqualität in der Praxi

    Dahlmann-Resing, Tim | IuD Bahn | 2004


    Planfeststellungsrecht in der Praxi

    Kemper, Rolf | IuD Bahn | 2001


    Untaugliche Werbezielformulierungen der Praxi

    Steffenhagen, Hartwig / Siemer, Silke | IuD Bahn | 1996


    Teilzeitanspruch in der Praxi

    Hunold, Wolf | IuD Bahn | 2003