In der Praxis formulierte Werbeziele sind oft nicht in der Lage, die werblichen Handlungen richtig zu steuern. Eine empirische Untersuchung an der TH Aachen belegt, daß mehr als die Hälte der im Rahmen der Studie analysierten Zielformulierungen gewissen Mindestanforderungen an Werbeziele nicht genügen. Diese Anforderungen sowie die Ergebnisse einer Tauglichkeitsanalyse werden behandelt und, gestützt auf die empirische Studie, werden die Ursachen der Defekte aufgedeckt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untaugliche Werbezielformulierungen der Praxi


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Marketing ; 18 , 1 ; 45-54


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Teilzeitanspruch in der Praxi

    Hunold, Wolf | IuD Bahn | 2003


    Reengineering in der Praxi

    Pielok, Thoma | IuD Bahn | 1996


    Dienstleistungsqualität in der Praxi

    Dahlmann-Resing, Tim | IuD Bahn | 2004


    Verbund in der Praxi

    Priegnitz, Ingo | IuD Bahn | 2006


    Planfeststellungsrecht in der Praxi

    Kemper, Rolf | IuD Bahn | 2001