Jedes Unternehmen bedarf eines konsequenten und sensiblen Managements, welches mit viel Kommunikation und psychologischem Feingefühl Veränderungen erklärt, einleitet und implementiert. Die Kunst des Managements besteht darin, das richtige Maß zwischen Veränderung und Bewahrung zu finden. - Der Mut zur Bewahrung steht gleichwertig neben dem Mut zur Veränderung - Es gilt, die resignative Grundhaltung zu überwieden - Untere Führungsschicht: Bindeglied; Topmanagement: Charisma - Schlüsselfiguren gewinnen - Schließlich: eine generelle Reorganisation.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Führung im Wandel - das Management des Wandel



    Erschienen in:

    Management-Zeitschrift ; 64 , 10 ; 19-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wandel der Büroarbeit - Wandel der Beleuchtung

    Neumann, Sylke | IuD Bahn | 2003


    Sinnes-Wandel

    Lechner, Uwe | SLUB | 1998


    Sinnes-Wandel

    Lechner, Uwe | IuD Bahn | 1998



    Jede Menge Wandel

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2006