Der Kombinierte Verkehr wird als mehr als ein kurzfristiges Überlaufventil geschildert, indem die ökologische Entlastung durch Übernahme der langen Transporte auf die Schiene in den Mittelpunkt gestellt wird. Erfolge in diesem Sinne werden geschildert, wobei allerdings auf die wachsende Überlastung der Straßen hingewiesen wird. Es wird dann die konzertierte Aktion zwischen Kombiteilnehmern, Eisenbahnen und Politik an vier Beispielen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auf Marktanforderungen wird schnell und flexibel reagiert


    Untertitel :

    Der kombinierte Verkehr als Problemlöser bei Infrastrukturüberlastung



    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung ; 48 , 109 ; 45, 46


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Marktanforderungen erzwingen Innovationssprung

    Schmanke, Gerd | IuD Bahn | 1996


    AMG hat schnell reagiert - AMG E 43 4Matic

    AMG,Affalterbach,DE / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2016


    Zugbildung schnell und flexibel

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 2000