Ausgehend von der Analyse eines Unfalles, bei dem ein Güterzug auf einer Gefällestrecke mit 1,4-1,8 % nicht mehr bremstechnisch beherrscht werden konnte, stellt sich die Frage nach Sinn und Zuverlässigkeit der lastabhängigen Bremsdruckregler. Diese wurden eingeführt, um das manuelle Umschalten der Regler von Leer auf Beladen zu ersparen. Bei der Bremsprobe des fertig zusammengestellten Zuges kann die Bremskraft jedoch durch das Fehlen eines Manometers am Bremszylinder nicht festgestellt werden. Zudem werden viele der angewendeten Regler schon nach kurzer Zeit undicht. In der jetzigen Ausführung sind diese Regler also im Betriebseinsatz nicht anwendbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Avtorezhim dlja gruzovogo vagona: za i protiv


    Weitere Titelangaben:

    Beladungsabhängige Bremssteuerung für Güterwagen: für undwider



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Parametry telezhki gruzovogo vagona i bezopasnost dvizhenija

    Galiev, I. I. / Nekhaev, V. A. / Nikolaev, V. A. | IuD Bahn | 2003



    Povyshenie nadezhnosti telezhki passazhirskogo vagona

    Dergachev, Eh.P. / Dergachev, Eh.Eh. | IuD Bahn | 2002


    Sovershenstvovanie tormoznojj sistemy vagona-khoppera

    Avvakumov, A.S. / Anisimov, P.S. / Judin, V.A. et al. | IuD Bahn | 1994


    Issledovanie reostatnogo tormozheniya tramvainogo vagona

    Pedenko, A.I. / Bilibin, G.G. | Engineering Index Backfile | 1968