Die Zugbildung verursacht beim Einzelwagenverkehr mit ihrem Auflösen der Züge, Sortieren der Wagen und Bilden neuer Züge einen beachtlichen Zeit- und Kostenaufwand. Nur wenige Zugbildungsbahnhöfe wurden in den letzten drei Jahrzehnten neu oder wesentlich umgebaut. Für die Zugbildung mit Teilzügen soll das neuentwickelte Verfahren Train-Coupling and -Sharing (TCS) angewandt werden; durch dieses Verfahren und weiterhin durch den Einsatz von Elektrisch Ortsbedienten Weichen (EOW) soll die Wirtschaftlichkeit des Umstellens der Güterwagen wesentlich verbessert werden. Beachtliche Vereinfachungen bringt der geplante Einsatz der automatischen Zugkupplung Z-AK und innovativer Hydraulikpuffer.
Weiterentwicklung der Zugbildungstechnik
Eisenbahningenieur ; 48 , 3 ; 34-36, 38-40
01.01.1997
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2006
|Weiterentwicklung der Abgassonderuntersuchung
Kraftfahrwesen | 1993
|Weiterentwicklung einer Legende
Kraftfahrwesen | 2001
|Weiterentwicklung am Transportwagen
Tema Archiv | 2002
|Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik
Kraftfahrwesen | 1982
|