Semianalytische Gleismodelle werden für vertikale, laterale und longitudinale Schwingungsvorgänge entwickelt. Mit diesen Modellen lassen sich erzwungene und parametererregte Schwingungen des Rad-Schiene-Systems untersuchen. Gleislagefehler bzw. Profilstörungen fließen in Simulationsrechnungen ein, um dann die dynamische Normalkraft zwischen Rad und Schiene berechnen zu können. Vorliegende Gleismodelle eignen sich zur Verwendung in Mehrkörperdynamikprogrammen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Semianalytische Gleismodelle zur Simulation der mittel- und hochfrequenten Fahrzeug/Fahrweg-Dynamik



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    158 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch