Bei den Bahnen sind z.Z. analoge Funksysteme vorhanden. Zukünftig soll auf der Basis des Bahnstandards GSM-R (Global System for Mobile Communikation) ein digitales Funksystem Anwendung finden. Hinweise auf Arbeit verschiedener Projektgruppen. In Europa sollen ca. 60.000 km mit GSM (in den nächsten 10 Jahren) ausgerüstet werden. Verschiedene Vorstellungen zum Übergang zur digitalen Funktechnik werden betrachtet, z.B. digitale Ausrüstung parallel zur bestehenden analogen Technik. Auf Fahrzeugen direkter Austausch von analogen in GSM-R-Anlagentechnik (optimale Lösung).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Funkkommunikation im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen der analogen und der digitalen Welt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 89 , 12 ; 44


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Die Eisenbahn im grenzüberschreitenden Verkehr

    Heimerl, Gerhard / Weiger, Uwe / Zipf, Philipp | IuD Bahn | 1997


    Funkkommunikation im Güterzug

    Witte, Stefan / Kleinsorge, Ralf / Meier, Uwe | IuD Bahn | 2001