Der sprunghafte Anstieg der Güterverkehrsleistungen geht trotz vielfältiger innovativer Konzepte auf staatlicher und kommunaler Ebene nahezu vollständig an der Schiene vorbei. Der Schienenanteil am Güterverkehr beträgt 1997 nur 16,4%, während der Lastwagenanteil auf 66% gestiegen ist. Seit langer Zeit stagnieren die Schienenverkehrsleistungen und gehen somit relativ gesehen zurück. Die Güterzüge der Deutschen Bahn AG sind nur zu 60% ausgelastet. Ein kooperatives Handeln wird erforderlich, um bei der Schiene das Angebot im Güterverkehr zu verbessern. Eine nachaltige Stärkung der Schiene in der Fläche scheint unabdingbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Positionspapier zum Schienengüterverkehr in der Fläche


    Untertitel :

    Deutscher Städte- und Gemeindebund



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schienengüterverkehr in der Fläche

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998





    Der Schienengüterverkehr 2010

    Kratzsch-Leichsenring, Michael U. | IuD Bahn | 2011