Das Positionspapier des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur integrierten Güterverkehrsstrategie ist erläutert. Die strategische Allianz der NE-Güterbahnen stützt sich auf z.B. flexible Kooperationsformen (NE - NE; NE - DB AG), auf Verminderung der Rangierzeiten und offensives Marktmanagement. Die DB AG-Aktivitäten betreffend ihren eigenen Güterverkehr bergen Wettbewerbsnachteile für die kleineren NE im ländlichen Raum. Verkehrspolitisch wird fairer Wettbewerb zwischen Schiene und Lkw angemahnt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schienengüterverkehr in der Fläche



    Erschienen in:

    Bus + Bahn ; 32 , 1 ; 12-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Positionspapier zum Schienengüterverkehr in der Fläche

    Verband deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt | IuD Bahn | 1998





    Der Schienengüterverkehr 2010

    Kratzsch-Leichsenring, Michael U. | IuD Bahn | 2011