Eine schwangere Arbeitnehmerin unterfällt vom Beginn ihrer Schwangerschaft an unter den Schutzbereich des Mutterschutzgesetzes (MuSchG). Der Arbeitgeber kann seiner Schutzpflicht jedoch nur nachkommen, wenn er von der Schwangerschaft der Arbeitnehmerin weiß, deswegen soll sie diese bekanntgeben. Die Arbeitnehmerin unterliegt aber keiner Anzeigepflicht ihre Schwangerschaft betreffend. Dies bezieht sich auch auf Vorstellungsgespräche beim zufünftigen Arbeitgeber. Für den Arbeitgeber besteht Freistellungspflicht für Untersuchungen der Schwangeren und Meldepflicht gegenüber zuständigen Aufsichtsbehörden. Zum Schutz von Mutter und Kind bestehen besondere Bestimmungen zur Arbeitsplatzgestaltung und für nicht erlaubte Beschäftigungen. Der werdenden Mutter steht eine Mutterschutzfrist vor und nach der Geburt zu. Der Erziehungsurlaub schließt sich der Mutterschutzfrist an und dauert 36 Monate. Er kann von beiden Elternteilen, auch abwechslungsweise, in Anspruch genommen werden. Während dieser Zeit ruht das Arbeitsverhältnis. Dieses kann danach wieder aufgenommen werden. Eine Arbeitsplatzgarantie besteht jedoch nicht. Die zurückkehrende Arbeitnehmerin kann auf einen anderen Arbeitsplatz versetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mutterschutz und Erziehungsurlaub - wer, wann, wie lange



    Erschienen in:

    Betrieb und Wirtschaft ; 53 , 21 ; 834-838


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mutterschutz

    Graue, Bettina | IuD Bahn | 2000


    Neuregelung des Erziehungsurlaub

    Peter, Gabriele | IuD Bahn | 2000


    Teilzeitarbeit während Erziehungsurlaub

    Statistisches Bundesamt | IuD Bahn | 1997


    Urlaubsgeld im Erziehungsurlaub

    RTRI | IuD Bahn | 1996


    Erziehungsurlaub trotz Sonderurlaub

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998