Zusammenfassung In diesem Kapitel werden theoretische Grundlagen erläutert, die für ein besseres Verständnis der Inhalte der Arbeit notwendig sind. Es folgen Erläuterungen zur Elektromobilität allgemein und die Beantwortung verschiedener Fragestellungen: Was ist die Elektromobilität und wozu dient sie? Wie werden batterieelektrische Fahrzeuge eingeordnet? Welche Vorteile besitzen BEVs gegenüber ICEFahrzeugen? Anschließend werden die Begriffe Effektkriterium und technisches Kriterium definiert. Da in der Arbeit statistische Prognosen und Projektionen zur jeweiligen Antriebstechnologie erstellt werden, werden in Kapitel 2.4. Prognoseverfahren der Statistik erläutert.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Theoretische Grundlagen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2017


    Format / Umfang :

    8 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Theoretische Grundlagen

    Klingenstein, Jan Maximilian | Springer Verlag | 2023


    Theoretische Grundlagen

    Yang, Kangyi | Springer Verlag | 2023


    Theoretische Grundlagen

    Schneider, Andreas | Springer Verlag | 2022


    Theoretische Grundlagen

    Fazel, Ludwig | Springer Verlag | 2014


    Theoretische Grundlagen

    Uekermann, Frauke | Springer Verlag | 2009