Charakteristisches Fahrverhalten von dieselmotorgetriebenen Kraftfahrzeugen bei typischem Grossstadtverkehr unter Einbeziehung von Schnellstrassen an der Peripherie, bei Gueterverkehr im Einzugsgebiet eines Grosshafens und bei typischem, vom Werksnahverkehr beeinflussten Verkehr in einem industriellen Ballungsgebiet. Infolge messtechnischer Schwierigkeiten konnte nicht geklaert werden, ob die Emissionen im instationaeren Betrieb durch die Emissionen bei vergleichbarem stationaeren Betrieb repraesentiert werden koennen. Diskussion moeglicher Emissionspruefverfahren und Vergleich der Lastkollektive mit dem US-amerikanischen 13-mode-Test. Pruefzyklus unter Einbeziehung der wichtigsten instationaeren Betriebsphasen. (Friedel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Entwicklung und Anwendung eines Verfahrens zur Beurteilung der Schadstoffemission von Dieselmotoren im Fahrbetrieb


    Beteiligte:
    Block, B. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    27 Seiten, 83 Bilder, 21 Tabellen, 18 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch