Die Abdrückgeschwindigkeit ist die bestimmende Größe für die Leistung einer Ablaufanlage. Mit OPSIM (Operativer Simulation) wird eine variable Geschwindigkeit für das Abdrücken zum spätest möglichen Zeitpunkt berechnet und dafür jede verfügbare Information zu den aktuellen Wagen und Wagengruppen im Zug genutzt. Die vorgestellte Lösung wird bereits in Ablaufanlagen mit gestaffelt angeordneten Bremsen erfolgreich eingesetzt und eignet sich als Basis für weitere Anwendungen.
Operative Simulation - Leistungssteigerung automatisierter Ablaufanlagen
Operating simulation - Improving the performance of automatic humping systems
Signal und Draht ; 93 , 6 ; 33-37
2001
5 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Operative Simulation - Leistungssteigerung automatisierter Ablaufanlagen
IuD Bahn | 2001
|Stufenweiser Ausbau von Ablaufanlagen
SLUB | 1936
|Rollwiderstände von Güterwagen in Ablaufanlagen
IuD Bahn | 2009
|Rollwiderstände von Güterwagen in Ablaufanlagen
Tema Archiv | 2009
|Automatisierung von Ablaufanlagen mit dem Kupplungsroboter
Tema Archiv | 1993
|