Gerade zum 100-jährigen Jubiläum der Berninalinie erhält die Rhätische Bahn 15 zweisystemfähige Triebzüge für AC 11 kV 16,7 Hz und DC 1000 V. Diese leistungsstarken Züge werden das seit Betriebsbeginn der Berninabahn in 1910 gewohnte Bild der Zugförderung mit zwei in Doppeltraktion verkehrenden vierachsigen Triebwagen an der Spitze maßgeblich verändern. Die neuen Triebzüge erlauben insbesondere die Führung des Bernina-Express von Chur nach Tirano ohne Triebfahrzeugwechsel in Pontresina.

    Just right to the 100 year anniversary of the Bernina Line, Rhetian Railways receive 15 new dual voltage EMU trains capable for AC 11 kV 16,7 Hz and DC 1000 V called ALLEGRA. These high-performance trains will change the since 1910 used transportation practices on the Bernina Line significantly. Until today trains that are drawn by two four-axled power cars in in double traction formed the services. The ALLEGRA among other things now for example allows the Bernina-Express to run direct services between Chur and Tirano without the up to now required vehicle-exchange in Pontresina.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zweisystemfähige Triebzüge ALLEGRA der Rhätischen Bahn - Teil 1


    Weitere Titelangaben:

    Dual voltage EMU ALLEGRA of Rhetian Railways - Part 1


    Beteiligte:
    Büchi, Hans (Autor:in) / Wiesent, Niclas (Autor:in) / Enzler, Roger (Autor:in) / Gysin, Pascal (Autor:in)

    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 108 , 6 ; 243-256


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 19 Bilder, 8 Tabellen, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch