Das Hauptziel dieser Arbeit ist, den Kraftstoffverbrauch eines parallelen HEV, in dem eine Elektromaschine zwischen dem Verbrennungsmotor und dem Getriebe sitzt, zu verbessern, wenn es mit konstanter Geschwindigkeit (besonders bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten) gefahren wird. Um dies zu gewährleisten, werden zwei Betriebsstrategien entwickelt. Die erste Betriebsstrategie muss die Abhängigkeiten zwischen dem Verbrennungsmotor, der Elektromaschine und der Batterie berücksichtigen. Die zweite Strategie hingegen muss die Abhängigkeiten zwischen dem elektrisch unterstützen Abgasturbolader (EUATL), dem Verbrennungsmotor und der Elektromaschine berücksichtigen, jedoch ohne Interaktion mit der Batterie. Zusätzlich müssen die Betriebsstrategien modular genug aufgebaut sein, damit sie mit anderen Simulationsmodellen (z.B. aus der Antriebsstrangssimulation) leicht kombiniert werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimale Betriebsstrategien für ein Parallel-Hybridfahrzeug (HEV) bei konstanter Fahrt


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    191 Seiten, Bilder, Tabellen, 101 Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Antriebssystem für ein Hybridfahrzeug und Betriebsstrategien

    KAIN ANDREAS / LEINHOS DIRK CHRISTIAN / PFLAUM SEBASTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff



    Betriebsstrategien

    Engelhardt, Tobias | Springer Verlag | 2017