Um zukünftige Mobilitätskonzepte zu unterstützen, lässt sich schon jetzt das teleoperierte Fahren als Übergangstechnik zum autonomen Fahren realisieren. Dieses aus der Robotik entliehene Konzept lässt sich an den Straßenverkehr adaptieren. Über eine drahtlose Kommunikationsverbindung, etwa die Mobilfunknetze der nächsten Generation, wird es möglich, einen Live-Video-Stream aus dem Fahrzeug zu senden. Ein Teleoperator kann dann entsprechende Steuersignale von seinem Operator-Arbeitsplatz an das Fahrzeug zurücksenden. Das Konzept der teleoperierten Straßenfahrzeuge basiert auf einem Kamerakonzept mit acht Kameras. Der Operator-Arbeitsplatz orientiert sich an der menschlichen Informationsaufnahme bei der Fahrzeugführung und stellt demnach hauptsächlich visuelle Informationen dar. Erste Testfahrten haben gezeigt, dass die Teleoperation im Straßenverkehr generell möglich ist. Die Zeitverzögerungen, die durch die Datenübertragung entstehen, sind unterhalb der kritischen Sicherheitsgrenzen. Ein einfaches Sicherheitskonzept, welches den Fall der fehlerhaften oder unterbrochenen Datenübertragung absichert, lässt sich nach dem Prinzip des 'freien Korridors' umsetzen, Der Toleoperator hat dabei die Verantwortung, den Fahrschlauch des Fahrzeugs his zum Anhaltepunkt frei von jeglichen Hindernissen zu halten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Mensch als Sensor - Der Weg zum teleoperierten Fahren


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 5 Bilder, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrerwechsel während der Fahrt eines teleoperierten Fahrzeugs

    FRANK SEBASTIAN / EBERLE ULRICH | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Fahrerunterstützung in der Querdynamik eines teleoperierten Fahrzeugs

    BONARENS FRANK / BICKEL MARKUS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zum teleoperierten Steuern eines bodengebundenen Personenkraftfahrzeugs

    BUTERS TORSTEN / FELSER JONAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Computerimplementiertes Verfahren zum Unterstützen eines teleoperierten Fahrbetriebs eines Kraftfahrzeugs

    FISCHER MICHAEL / KUDLEK DAVID / WIGE EUGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff