Geringe Reibung gegen Stahl und hohe Verschleißbeständigkeit sind herausragende Eigenschaften von kohlenstoffbasierten Beschichtungen. Im Automobilbereich sind kohlenstoftbasierte Beschichtungen, meist als DLC bezeichnet, zur Lösung tribologischer Probleme gut etabliert. Mögliche Einsatzbereiche werden durch die maximale Betriebstemperatur eingeschränkt. Die weit verbreiteten wasserstoffhaltigen α-C:H Beschichtungen sind bis rund 350 °C temperaturstabil. So hohe Temperaturen werden vielfach als Blitztemperaturen im (Trocken-) Reibkontakt erreicht. Oxide und Nitride sind Kandidaten für Schichten bzw. Schichtsysteme mit höherer Temperaturbeständigkeit. Insbesondere nitridische Schichten auf der Basis von Molybdän wurden untersucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beschränkung des Einsatzes von kohlenstoffbasierten Beschichtungen durch die Betriebstemperatur und mögliche Alternativen


    Beteiligte:
    Becker, J. (Autor:in) / Gies, A. (Autor:in) / Karner, J. (Autor:in) / Ramm, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    15 Seiten, Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch


    Schlagwörter :



    Integration Leistungselektronik für höhere Betriebstemperatur

    Thoben, Markus / Munding, Andreas / Hensler, Alexander et al. | Tema Archiv | 2010


    Integration Leistungselektronik fuer hoehere Betriebstemperatur

    Thoben,M. / Munding,A. / Hensler,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2010



    Betriebstemperatur der Radsatzrollenlager von Schienenfahrzeugen

    Pittroff, H. / Sommerfeldt, H. | TIBKAT | 1976