Der Beitrag setzt Motorisierung und Mobilitätsbedürfnis unter verschiedenen Aspekten in Beziehung. Die Verteilung der PKW auf der Welt wird dargestellt. Die Entwicklung des PKW-Verkehrs in der BRD bis 1990 wird beschrieben. Die Mobilitätsnachfrage wird anhand der Fahrleistungen nach PKW-Art, Alter und Geschlecht der Verkehrsteilnehmer aufgeschlüsselt. Der Einfluß der Wiedervereinigung auf die Motorisierung in den alten und neuen Bundesländern wird abgeschätzt. Die erwartete generelle Zunahme der Motorisierung wird anhand der neuesten Shell-Studie belegt. Das Wachstum der Mobilität wird kritisch reflektiert. (Flake)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilitätsbedürfnisse ohne Grenzen? Motorisierung und individuelle Fahrleistungen


    Weitere Titelangaben:

    Unlimited need for mobility?


    Beteiligte:
    Lenz, K.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Internationales Verkehrswesen ; 43 , 7/8 ; 290-294


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 13 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mobilitätsbedürfnisse und Verkehrsmittelwahl im Nahverkehr

    Hunecke, Marcel / Schubert, Stephanie / Zinn, Frank | IuD Bahn | 2005


    Individualisierung der Fahrleistungen eines Kraftfahrzeugs

    PEDRON PETER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch

    Mitschke, Manfred / Wallentowitz, Henning | Springer Verlag | 2014


    Wiedervorfahrt und Fahrleistungen

    TUeV | Kraftfahrwesen | 1981


    Wiedervorfahrt und Fahrleistungen

    VdTUeV Verein.d.Tech.Ueberwach.-Ver.,Essen | Kraftfahrwesen | 1983