Verfahren zum Betreiben eines Antriebstrangs eines Kraftfahrzeugs, der einen Verbrennungsmotor (1), einen Wandler (5), ein Automatikgetriebe (2) und einen Abtrieb (3) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn der Verbrennungsmotor (1) inaktiv und im Automatikgetriebe (2) kein Gang eingelegt ist und das Kraftfahrzeug rollt, zum Synchronisieren einer Turbinendrehzahl des Wandlers (5) auf eine unterhalb einer Leerlaufdrehzahl des Verbrennungsmotor (1) liegende Drehzahl, die von einer Synchrondrehzahl eines für den einzulegenden Zielgang zu schließenden und den Zielgang einlegenden Schaltelements (4) des Automatikgetriebes (2) abhängig ist, eine Kraftstoffzufuhr zum Verbrennungsmotor (1) unterdrückt wird und/oder bleibt, die Turbinendrehzahl des Wandlers (5) über einen Startergenerator (9) auf die von der Synchrondrehzahl des im Automatikgetriebe (2) für den einzulegenden Zielgang zu schließenden und den Zielgang einlegenden Schaltelements (4) abhängige Drehzahl gebracht wird, und anschließend der Zielgang durch Schließen des jeweiligen Schaltelements (4) des Automatikgetriebes (2) eingelegt wird.
Verfahren und Steuerungssystem zum Betreiben eines Antriebstrangs
09.06.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / F16H Getriebe , GEARING / F02D CONTROLLING COMBUSTION ENGINES , Steuern oder Regeln von Brennkraftmaschinen |
Verfahren und Steuerungssystem zum Betreiben eines Antriebstrangs
Europäisches Patentamt | 2017
|Verfahren zum Betreiben einer elektrischen Maschine eines Antriebstrangs
Europäisches Patentamt | 2023
|Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeug-Antriebstrangs
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeug-Antriebstrangs
Europäisches Patentamt | 2021
|