Der Betriebsrat hat nach dem Betriebsverfassungsgesetz eine ganze Reihe von Möglichkeiten, auf die Entgeltgestaltung Einfluss zu nehmen. Dabei ist erstmal die Wirkung von Tarifverträgen zu prüfen, die eine Sperrwirkung entfalten können, aber nicht immer unmittelbar wirksam sind. Die Mitbestimmung bei der betrieblichen Lohngestaltung, beim Leistungsentgelt sowie bei Ein- bzw. Umgruppierung und das Verfahren bei Streitigkeiten werden beschrieben. Dem Arbeitnehmer steht das Recht auf eine Eingruppierungsklage zu.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mitbestimmen bei der Entgeltgestaltung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 28 , 6 ; 345-352


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leistungsbezogene Entgeltgestaltung

    Sodenkamp, Daniel / Schmidt, Klaus-Helmut / Kleinbeck, Uwe | IuD Bahn | 2001


    Mitbestimmen beim Arbeitsschutz

    Schoof, Christian | IuD Bahn | 2006


    Mitbestimmen im Arbeitszeit-Chao

    Hamm, Ingo | IuD Bahn | 2008


    Mitbestimmen bei der Arbeitszeit

    Schoof, Christian | IuD Bahn | 2006