Durch den modernen Hochleistungsschienenverkehr wird das Rad-Schiene-System besonders stark beansprucht. Die extremen Belastungen im Rad-Schiene-Kontaktbereich führen dabei zu Verschleiß und zur Entstehung von Rollkontaktermüdungsschäden. Diese Schädigungen stellen für die Bahnen einen überaus bedeutenden Kostenfaktor dar. Theoretische Überlegungen führten zu der Annahme, daß kopfgehärtete Schienen einen größeren Widerstand gegen eine Schädigung der Schienenoberfläche durch Rollkontaktermüdung aufweisen als naturharte Schienengüten mit geringeren Festigkeiten. Um diesen theoretischen Ansatz zu verifizieren, wurden im Hochgeschwindigkeitsnetz in verschiedenen Versuchsstrecken kopfgehärtete HSH-Schienen (Head Special Hardened) verschiedener Güten in einem Gleistest erprobt. Die Schienen wurden hinsichtlich ihres Schädigungsverhaltens untersucht und miteinander verglichen. Weiterhin wurde anhand von Schleifversuchen für diese Schienengüten nach einer geeigneten Instandhaltungsstrategie gesucht. Nach einer mehr als dreijährigen Versuchsdauer konnte festgestellt werden, daß das Schädigungsverhalten der drei untersuchten Schienengüten signifikant unterschiedlich ist. Es hat sich gezeigt, daß die Verwendung von HSH-Schienen aufgrund ihres besseren Schädigungsverhaltens eindeutige Vorteile hinsichtlich der Schienenliegedauer bringt. In Verbindung mit einer geeigneten Instandhaltungsstrategie ist somit eine signifikante Reduktion der Lebenszykluskosten möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kopfgehärtete HSH-Schienen für den Hochgeschwindigkeitsverkehr


    Weitere Titelangaben:

    HSH rails for high-speed railway operations


    Beteiligte:
    Girsch, G. (Autor:in) / Heyder, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 54 , 10 ; 6-15


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 22 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch